Die Behandlung mit MonaLisa Touch® stellt einen schonenden Ansatz dar, um die vaginale Gesundheit zu unterstützen. Sie ist vor allem für Frauen, die unter vulvovaginalen Beschwerden wie Trockenheit, Jucken, Brennen und Schmerzen (z. B. beim Geschlechtsverkehr oder Wasserlassen) leiden, eine minimalinvasive Möglichkeit, das eigene Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten und erfolgt sehr schmerzarm. Die Effekte sind oftmals schon nach kurzer Zeit spürbar. Viele Frauen interessiert in diesem Zusammenhang aber auch, wie die Nachsorge aussieht. Gibt es besondere Maßnahmen, die beachtet werden müssen? Ist es notwendig, bestimmte Verhaltensarten anzupassen, um die Resultate langfristig zu erhalten? Wir verraten es Ihnen gern!
Überblick zu MonaLisa Touch®: Ablauf, Anwendung, Ergebnis
MonaLisa Touch® ist eine minimalinvasive Lasertherapie, die speziell für den weiblichen Intimbereich entwickelt wurde. Über eine dünne Sonde werden Energieimpulse direkt an das Gewebe abgegeben. Dadurch wird dieses angeregt, frisches Kollagen sowie kleine Blutkapillaren zu bilden. Auf diese Weise wird der Intimbereich natürlich verjüngt und aufgebaut – das Gewebe wird besser durchblutet und gestrafft, auch die Feuchtigkeitsversorgung verbessert sich. Typische vulvovaginale Beschwerden wie Brennen, Juckreiz und Scheidentrockenheit können mit der sanften Methode reduziert werden.
Insgesamt dauert eine Behandlung etwa fünf bis zehn Minuten. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir unseren Patientinnen, etwa drei Sitzungen mit einem Abstand von jeweils sechs Wochen vornehmen zu lassen. So wird das Gewebe aktiv unterstützt. Eine zusätzliche Anästhesie ist für die ambulante Behandlung nicht erforderlich – sie verläuft nahezu schmerzfrei.
Bereits nach einer Sitzung berichten zahlreiche Frauen von einer Verbesserung ihrer Symptome. Eine jährliche Auffrischung der Behandlung sorgt dafür, dass die erzielten Ergebnisse langfristig aufrechterhalten werden können.
Nachsorge unmittelbar nach der Behandlung
Nach der kurzen ambulanten Behandlung können Sie die Praxis sogleich wieder verlassen. Für gewöhnlich spüren Frauen direkt nach der Anwendung lediglich ein leichtes Wärmegefühl oder Kribbeln. Mit Schmerzen ist im Normalfall nicht zu rechnen. Manchmal kann ein vorübergehendes Brennen auftreten, das jedoch erfahrungsgemäß zügig wieder abklingt. Manche Patientinnen vergleichen dieses Gefühl mit einem leichten Sonnenbrand, der zwar unangenehm auf der Haut ist, sich aber gut aushalten lässt.
Damit der Körper schnell regenerieren kann, ist es wichtig, dass Sie sich zunächst schonen und etwas Ruhe gönnen. Sie werden nach der MonaLisa-Touch®-Behandlung zwar nicht eingeschränkt sein und müssen auch nicht mit Ausfallzeiten rechnen, indem Sie Ihrem Körper aber dennoch etwas Erholung gönnen, unterstützen Sie den Heilungsprozess zusätzlich. Insbesondere sollten Sie darauf achten, Reibung in dem Areal zu vermeiden, da es vorübergehend besonders sensibel sein kann.
Wir empfehlen unseren Patientinnen:
- in den ersten Tagen auf Geschlechtsverkehr zu verzichten
- Saunabesuche, Schwimmbad oder heiße Vollbäder für etwa eine Woche zu meiden
- lockere, atmungsaktive Kleidung zu tragen, um Reibung zu reduzieren
Diese einfachen Maßnahmen unterstützen den Heilungsprozess und sorgen dafür, dass sich die Schleimhaut optimal regenerieren kann.
Erste Wochen nach der Behandlung
In den ersten Wochen nach der Laserbehandlung setzen die körperlichen Prozesse ein, die durch die Impulse angeregt werden sollen: Kollagenbildung, Verbesserung der Durchblutung und Aufbau der Schleimhaut. Diese Prozesse benötigen Zeit, zeigen aber nach und nach ihre Wirkung.
Sie können die Prozesse aktiv unterstützen, indem Sie beispielsweise befeuchtende oder pflegende Produkte für den Intimbereich anwenden. Diese können nicht nur für mehr Komfort sorgen, sondern auch die Regeneration zusätzlich fördern. Empfehlenswert sind dabei Produkte ohne aggressive Zusätze oder Duftstoffe, die die empfindliche Schleimhaut reizen könnten.
Langfristige Wirkung und Auffrischungen
MonaLisa Touch® setzt auf einen langfristigen Effekt, indem die Methode die Selbstheilungskräfte der Schleimhaut adressiert. Erste Verbesserungen spüren viele der Frauen bereits nach kurzer Zeit. Dennoch gilt: Die Wirkung ist nicht unbegrenzt. Auch nach der Lasertherapie schreitet der natürliche Alterungsprozess weiterhin fort. Deshalb sind regelmäßige Auffrischungen empfehlenswert, um die Ergebnisse beizubehalten. Die Behandlung wird zunächst in einer Serie von drei Sitzungen im Abstand einiger Wochen durchgeführt. Danach reichen meist jährliche Auffrischungen, um den Effekt langfristig zu erhalten.
Diese Termine lassen sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse anpassen – manche Frauen empfinden die Wirkung über einen längeren Zeitraum, andere wünschen sich früher eine erneute Sitzung.
Tipps für eine langfristige Pflege
Neben den Auffrischungen gibt es viele Möglichkeiten, die vaginale Gesundheit langfristig zu unterstützen. Besonders hilfreich sind Maßnahmen, die die Schleimhaut schützen, die Durchblutung fördern und das hormonelle Gleichgewicht berücksichtigen. Dazu gehören unter anderem:
- regelmäßige Bewegung: Sport steigert die Durchblutung und wirkt sich positiv auf das Bindegewebe aus
- ausgewogene Ernährung: Eine nährstoffreiche Kost mit viel Gemüse, gesunden Fetten und ausreichend Eiweiß unterstützt die Kollagenbildung
- sanfte Intimpflege: Milde, pH-neutrale Produkte bewahren die natürliche Schutzbarriere der Schleimhaut
- Stressabbau: Chronischer Stress kann die Schleimhaut zusätzlich belasten; Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation wirken ausgleichend
- Beckenbodentraining: kräftigt die Muskulatur, verbessert die Durchblutung und steigert das Wohlbefinden im Intimbereich (schauen Sie in diesem Zusammenhang auch gern hier vorbei: Beckenbodentraining mit Emsella®)
Mehr erfahren im persönlichen Beratungsgespräch
Wenn Sie sich für MonaLisa Touch® interessieren, klären wir Sie gern individuell und ausführlich auf. In einem persönlichen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen, was mit MonaLisa Touch® möglich ist und welche Maßnahmen im Anschluss wichtig sind. Vereinbaren Sie Ihren Termin gern online über unser Buchungssystem. Wir freuen uns auf Sie!